06. Dezember 2020: Step 1

Was ist klein, schläft viel und isst gerne und gut? Richtig! Unser kleiner Pepino. Aber auch Hobbits! Ob das allerdings der Grund war sein Terrarium so zu gestalten? Nicht ganz... denn "Gecko-Mama" war auf der Suche nach Höhlen - und fand dann ein Hobbit-Haus, von dem sie so gleich angetan war. Und so bekam also "Pepi" sein eigenes OSB-Terra mit den Abmessungen 100x60x50 cm in genau diesem Design - "Herr der Ringe".

Das natürlich eine Hobbit-Höhle (als Wetbox im kalten Bereich) einziehen musste war ja wohl klar.

Im warmen Bereich erhielt er eine Wetbox im Felsendesign - mit einem "Widersacher" oben auf.

Und was steht noch für "Herr der Ringe"? Nach reiflicher Überlegung und Sichten unzähliger Bilder im Internet fanden wir folgende Dinge, die wir umsetzen wollten: der weiße Turm, der dunkle Turm und die Fassade vom Eingang zu Moria.

In diesem Sinne, also dunkler und heller Bereich, wurden auch die Wände farblich, wie auch "pflanzlich", gestaltet. Im Bereich "Böse" sieht es verdorrt aus, im Bereich "Gut" ist es grün und bunt.

Bäume, Steine und Korkstücke brachten den Boden mal wieder in Unordung. Und auch hier schauten wir auf die Trennung von Gut und Böse. Allerdings war Pepino der Erste, der keine "private" Schieferburg erhielt...

Hier die Gesamtansicht seines Terrarium`s aus der Vogelperspektive

und seiner Frontansicht.


Dezember 2021: Step 2

In der nun schon bekannten Winterruhe 2021/22 nahmen wir uns auch Pepino's Terrarium vor. Wenn schon, denn schon! *grins*

Allerdings beschränkten sie sich bei seinem Heim auf einer Neugestaltung der "Laufflächen", also ich meine den Boden. "Gecko-Mama" war so richtig in Fahrt gekommen und ihr Drang zur "Verwilderung" war kaum zu bändigen.

Und so vermehrten sich auch bei Pepino die Bäumchen, Gräser

und Kork-Kombinationen.

Pepino bekam nun auch eine Quetschröhre, welche auch verziert wurde.

Es wuchsen plötzlich Bäume an Orten, wo man sie bisher nicht kannte.

Durch die neue Anordnung seiner Dekoration entstand ein neuer kleiner "Gang" für ihn.

Seine Wasser,- und Calciumschale verschwanden nun regelrecht im Dickicht. Seine Wasserschale ist somit nicht gleich zu sehen, denn sie steht links neben der Wetbox in einer kleinen Mulde auch.

An der Front kam nun eine kleine "Rasenfläche" hinzu, die als Kotplatz "gedacht" war. Doch da ist unser Kleiner sehr eigen.

Seine "Bauchwärm-Schieferplatte" bekam einen neuen Platz und wurde rund herum neu dekoriert.

Der "kleine Pepi" scheint die Umgestaltung angenommen zu haben - nur leider zeigt er es nicht soooo deutlich. Denn, wie ihr ja von seiner "privaten" Seite wisst, verbringt er ja die meiste Zeit in der Rückwand bei der Suche nach den neuesten Schlafstellungen. *lach*

Hier nun sein Terrarium in ganzer Pracht.