03. September 2020: Step 1
Da Peat ja ein recht stattlicher Bursche ist bekam er im Sommer 2020 das OSB-Terrarium von Pina "vermacht", das ja Abmessungen von 120x60x60 cm hat.
Bei Peat's Eigenheim führten wir die Geschichte unserer Motto-Terrarien weiter. Und dieses Mal setzten wir einen Wunsch von "Gecko-Mama" um... ist sie doch ein großer Fan der Bastei und ihrer Brücke. Und da Peat ja eher der "chillige" Typ war, und sich nicht all zu viel bewegte, mussten die Wände auch nicht zu viele Kletter- und Laufmöglichkeiten bieten.
Die Basteibrücke, und die sie umgebenden Felsen, wurden nach Bildern aus dem Internet gefertigt. Ebenso hielt ein Teil der Bastei selbst Einzug in Peat's Terrarium.
Die zwei Wetboxen "verschwanden" wieder in den Seitenwänden.
Eine eigens für ihn gebaute Schieferburg und eine selbst gefertigte Quetschröhre bekamen ebenfalls ihren Platz.
Neben Kunstgräsern, Steinen und Moos bastelten wir zudem aus Garnelenbäumen und Moos eigene Bäume, die neben künstlichen den Boden und die Felswände verschönerten.
Okay, die "Teichfolie" als Panorama-Hintergrund an der Rückwand war nun nicht so der "Burner", aber bisher hat sich Peat daran nicht gestört.
Hier nun die Gesamtansicht von Peat aus der Vogelperspektive
und seine Frontansicht.
Dezember 2021: Step 2
In der Winterruhe 2021/22 bekam Peat's Heim eine Umbaumaßnahme verpasst, da der "Große" sich das Jahr über zum "Kletter-Fanatiker" entwickelt hatte. Also musste die Struktur dem angeglichen werden, ohne das Terrarium komplett umzubauen. Außerdem befand sich ja auch Peat's "Lieblingsschlafplatz" ganz oben an der Rückwand, also musste auch dieser Teil erhalten bleiben.
Gesagt, getan - und nach einer kurzen Überlegung ging der Teil-Abriss und Wiederaufbau los.
Die komplette linke Seite verschwand und wurde "Peat"-gerecht wieder aufgebaut.
Sein Lieblingsfelsen rutschte für den Umbau etwas nach rechts und blieb somit für ihn erhalten.
Ein Teil der Brücke wurde entfernt, um es später an einer anderen Stelle wieder ein zu bauen.
Nun gab es in der linken Ecke mehr Platz um die Kletter- und Quetschmöglichkeiten zu erweitern.
Die neuen Felsen wurden wieder mit Farben, Bäumen, Moosen und Steinen verschönert.
Und auch der Boden bekam ein "Update", um ein wenig wilder zu werden.
So entstand nun auch für ihn ein kleines Labyrinth aus Steinen und Kork.
Auch ein kleiner Tunnel ziert nun seine Frontseite.
Alle Umbaumaßnahmen hat Peat wunderbar angenommen, was uns sein tägliches Verhalten immer wieder zeigt.
Hier nun das neu gestaltete Terrarium im ganzen.